Ökologie

Populationsökologie

Basteln

Wir basteln verschiedene Dinge die sich sehr gut mit Natur und Umwelt vertragen.
mehr ...

Entdecken

Wir entdecken Pflanzen, Früchte und Tiere auf Feld, Wiese, Stadt und Wald.
mehr ...

Pflanzen

Welche Fürchte kann man essen und welche sind giftig.
mehr ...

Tiere

Keine Angst vor wilden Tieren auf Feld, Wald und Wiese!
mehr ...

Umweltschutz

Wir schützen aktiv die Umwelt mit verschieden Aktionen! mehr ...

Wandern, Waldbaden

Wir tun was für unsere Gesundheit! mehr ...


Populationsdynamik/Populationsökologie

Man unterteilt Faktoren die auf Populationen einwirken in dichteunabhängige- und dichteabhängige Faktoren. Dichteunabhängig ist ein Faktor, wenn er nichts mit der Anzahl der Individuen einer Population zu tun hat:

  • Umweltkatastrophen: Waldbrände, Kometeneinschläge, Erdrutsche, Hochwasser, Tornados und Erdbeben zählen zu möglichen Umweltkatastrophen die zufällig und ungerichtet auf Populationen wirken können.

  • Wetter: Kälte, Wärme und der Jahreszeitenwechsel; außerdem Niederschläge, Blitzeinschläge, starke Winde (Unwetter)

  • Chemikalien: meißt vom Menschen eingebrachte unnatürliche chemische Substanzen, darunter Pestizide, Medikamentenreste (z.B. Antibiotika), verunreinigte Abwässer (z.B. Belastung mit Schwermetallen, Düngemittel)

  • Radioaktivität: erhöhte Strahlung in der Nähe von Kernkraftwerken; Nuklearkatastrophen

  • Interspezifische Konkurrenz: Konkurrenz zwischen verschiedenen Arten um Ressourcen (Nahrung) oder Reviere (z.B. bei Besetzung der selben/ähnlichen ökölogischen Nische)

  • Unspezifische Fressfeinde: Fressfeinde die in keiner Räuber-Beute-Beziehung zum erlegten Tier stehen und deren Beute mehr durch Zufall bestimmt wurde

  • nichtansteckende Krankheiten: zufällige, nichtinfektiöse Krankheiten (z.B. Malignome, also Krebs)

Zusammenfassung

  • Dichteunabhängige Faktoren beeinflussen die Größe von Populationen, ohne selbst abhängig von ihrer Größe zu sein.

Entdecken

Spessart Mit Euch erkunden wir, Zuhause oder Unterwegs:


  • Landschaften
  • Gewässer
  • Flora & Fauna

Natur- u. Umweltschutz

Kompass Wir schützen unsere Natur und lernen von ihr!


  • Eigener Kompass: Tag | Nacht
  • Wetter & Klima
  • Umweltgifte